Hier finden Sie Informationen über mein Leistungsangebot:
Ausbildung PKW und Motorrad:
Es stehen Ihnen Moderne Fahrzeuge mit Ausstattung und Leistung weit über den normalen Fahrschulstandard hinaus zur Verfügung.
… und, dass in allen Klassen!
Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz ab 10. September 2009 Allgemeine Informationen zur Weiterbildung für Kraftfahrer:
Regelungen und Voraussetzungen
- Seit dem 10.09.2009 unterliegen LKW-Fahrer der gesetzlichen Pflicht zur Weiterbildung.
- Die Weiterbildungspflicht trifft alle gewerblichen Fahrer unabhängig vom Datum des Fahrerlaubniserwerbs. Dies gilt ab 3,5t zGM.
- 35 Stunden (à 60 Minuten) Weiterbildung im Zyklus von fünf Jahren, die jeder LKW-Fahrer innerhalb von fünf Jahren besuchen muss.
- § 5 Abs. 1 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) bestimmt, dass die erste Weiterbildungsphase fünf Jahre nach dem Erwerb der Grundqualifikation abzuschließen ist.
Dies betrifft LKW-Fahrer welche nach dem 10.09.2009 erworben haben. - Für Fahrer, die nach dem Stichtag 10.09.2009 die Fahrerlaubnis Klasse C1/C1E/ oder C/CE erteilt bekommen haben, besteht die Pflicht eine beschleunigte Grundqualifikation zu absolvieren. (140 Stunden theoretischer und praktischer Unterricht mit anschließender IHK Prüfung)
- Die Gültigkeit der Bescheinigung beträgt 5 Jahre gerechnet vom Tag der jeweiligen Schulung.
Die Weiterbildung umfasst 5 Module aus 3 Kenntnisbereichen, wobei jeder Kenntnisbereich in einem Fünf-Jahres-Zyklus jeweils nachzuweisen ist.
Die fünf Module beinhalten folgende Themen
Modul 1 LKW: Eco-Training & Assistenzsysteme
Modul 2 LKW: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
Modul 3 LKW: Gefahrenwahrnehmung
Modul 4 LKW: Schadensprävention
Modul 5 LKW: Sicherheit für Ladung & Fahrgast
Kosten für Fahrer oder Unternehmer welche die Maßnahme bezahlen: 76 Euro pro Fahrer und Tag. Die Schulungen finden regelmäßig Samstag statt. Im Januar und März jeden Jahres werden von mir auch Wochenkurse geplant.
Ausbildung e-Bike:
Wann ist das E-Bike kein Fahrrad mehr?
Der Umgang mit E-Bikes stellt viele, insbesondere ältere Menschen, vor eine Herausforderung. Ich führe regelmäßig E-Bike-Fahrsicherheitstrainings mit erfahrenen E-Bikern durch, um den E-Bike Interessenten vor und nach dem Kauf optimal zu schulen.
Termine für eine Schulung und alle Informationen vor dem Kauf kannst Du nach Absprache von mir bekommen!


Quelle: www.heinrich-vogel-shop.de